agriPrakti 2022/23

Hier berichten die agriPrakti-Teilnehmerinnen über eine Woche, wie sie agriPrakti bei ihrer Bauernfamilie erleben. Die Wochenberichte vom Schuljahr 2022/2023 werden nach Schulstart aufgeschaltet.

 

Fabienne Marti

Bericht vom 27. Februar bis 3. März 2023

Das bin ich:
Ich heisse Fabienne Marti und bin 16 Jahre alt. Zusammen mit meinen Eltern Alois (51) und Esther (49) und meiner Schwester Seline (18) wohne ich in Neudorf. In meiner Freizeit spiele ich Fussball beim FC Sempach.
Das agriPrakti absolviere ich bei der Familie Roos in Gunzwil. Zu der Fa-milie gehören meine Ausbildnerin Mirjam, ihr Mann Andreas und die drei Kinder Emelie (4), Rafael (3) und Eliane (3 Monate). Ihr Betrieb hat zwei Standorte. Auf dem Betrieb in Maihusen betreiben sie 25 Milchkühe, 180 Mastschweine und 10 Hühner. In Gunzwil haben sie 45 Rinder. Sie ha-ben auch einen grossen Garten. Dort holen wir jeden Morgen das Ge-müse für den eigenen Hofladen.
Nach dem agriPrakti mache ich eine 3-jährige Lehre als Detailhandelsfachfrau, beim GO-IN in Sursee.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Stefanie Grüter

Bericht vom 6. bis 10. Februar 2023

Das bin ich: 
Mein Name ist Stefanie Grüter, ich bin 16 Jahre alt und zuhause bin ich in Marbach. Dort wohne ich mit meiner Mutter Anita, meinem Vater Sepp und meinem Bruder Florian (19 Jahre alt). In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit Freunden, spiele Gitarre, fahre Ski, betätige mich allgemeine gerne sportlich oder ich bin bei meinem Pflegepferd. Mein AgriPrakti absolviere ich bei Familie Boog in Kottwil. Zu meiner Praktikumsfamilie gehören die Ausbildnerin Esther, ihr Ehemann Urs und die vier Kinder Marc (14), Nadine (16), Sara (18) und Jan (19). Zum Betrieb gehört auch der Betriebsangestellten Dominik. Der Betrieb liegt in einem kleinen Nebenörtchen von Kottwil, dies heisst Zuswil. In Zuswil ist es sehr ruhig und es ist ein sehr schönes Fleckchen Erde. Der Betrieb liegt zuhinterst in Zuswil. Die Familie Boog hat 2 Pferde (Hickory und Treffen), 1 Pony (Chilli), 30 Milchkühe, 250 Mastschweine und die zwei anhänglichen Katzen (Lou und Twilight). Ich bin sehr zufrieden mit meiner agriPrakti Stelle.

Nach dem agriPrakti werde ich die Ausbildung als Detailhandelsfachfrau in der Landi Escholzmatt starten.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Salome Feierabend

Bericht vom 30. Januar bis 5. Februar 2023

Das bin ich: 
Ich heisse Salome Feierabend und bin 16 Jahre alt. Mit meinen Eltern und den beiden Brüdern wohne ich auf einem Bauernhof in Inwil, Kanton Luzern.
Auf unserem Bauernhof betreiben wir Milchwirtschaft, Acker-bau und Obstkulturen. Es leben rund 50 Kühe, 30 Hühner, 2 Hasen, 1 Hund und 3 Katzen auf dem Hof.
Zu meiner Herkunftsfamilie gehören Kari (53), Helene (44), Elia (18) und Florian (14). In meiner Freizeit bin ich gerne draussen. Oft bin ich Barfuss in der Natur anzutreffen. Besonders motiviert bin ich, wenn ich spezielle Arbeiten ausführen darf, wie z.B. Traktor fahren oder bei einem Umbau etwas abbrechen kann. Auch liebe ich es zu klettern und die Welt mal von etwas weiter oben anzuschauen. Ich lese sehr gerne und viel. Dabei tauche ich gerne in die Welt der Mystik und Fabelwelt ein.
Das agriPrakti absolviere ich bei Familie Vogel in Wauwil. Zu der Familie gehören Tamara, Josef und Diana. Hilfe bekommen wir von Ali, der Mitarbeiter auf dem Betrieb ist. Auf dem Betrieb leben 19 Mutterkühe, 1 Hund, 5 Hühner, 2 Schafe, 2 Katzen und 5 Pfaue.
Mein Ziel ist es, das agriPrakti so abzuschliessen, dass ich selbst einen Haushalt führen kann.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Veronika Vogel

Bericht vom 16. bis 23. Januar 2023

Das bin ich: 
Ich heisse Veronika Vogel und bin 16 Jahre alt. Zusammen mit meiner Familie: Meine Eltern Toni und Regula, meine Geschwister Kathrin (20), Stefan (19), Franziska (18), Patrizia (14) und Elias (11). wohne ich in Sörenberg, LU.
Das AgriPrakti Jahr mache ich bei Familie Halter in Lungern. Zu meiner AgriPrakti Familie gehören meine Ausbildnerin Flavia (27), ihr Ehemann Timi (36) und die drei Kinder Leana (6), Amira (4) und Lario (3). Gemeinsam mit Timis Eltern bewirtschaften sie ei-nen Bio Suisse Milchwirtschaftsbetrieb mit Alpwirtschaft.
Nach dem Agripraktikum werde ich eine dreijährige Lehre als Fachfrau Gesundheit EFZ machen. Ich freue mich auf eine Lehr-reiche Zeit.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Fabienne Vogel

Bericht vom 9. bis 13. Januar 2023

Das bin ich: 
Ich heisse Fabienne Vogel und bin 16 Jahre alt. Zusammen mit meinen
Eltern Astrid und Thomas und meinem Bruder Silvan (19 Jahre) wohne
ich in Pfaffnau. Das agriPrakti absolviere ich bei der Familie Senn in
Gelfingen. Zu meiner agriPrakti Familie gehört meine Ausbilderin Martina,
ihr Mann Geni und ihre zwei Kinder Aaron (4 Jahre) und Carina (2
Jahre). Auf dem Hof wohnen ebenso die Eltern von Geni, die bei der
Obsternte und im Stall tatkräftig mithelfen. Geni bildet ebenfalls Lehrlinge
zu Landwirten aus. Zurzeit absolviert Cecilia ihr erstes Lehrjahr auf
dem Betrieb. Die Betriebszweige sind: Milchwirtschaft und Obstbau.
Nach dem agriPrakti werde ich die 3-jährige Lehre als Floristin in Zofingen
absolvieren.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Avery Blättler

Bericht vom 26. November bis 2. Dezember 2022

Das bin ich: 
Mein Name ist Avery Blättler, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Hitzkirch. Dort wohne ich in einem Einfamilienhaus mit meiner Mama Tanja (51), meinem Stiefvater Markus (48), meiner grossen Schwester Emine (17) und unseren drei Hunden Oskar, Junior und Cheyenne. Mein Papa Adrian (53) wohnt in Emmenbrücke. Dort verbringe ich meistens mein Wochenende. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit den Hunden spazieren oder ich mache etwas mit meinen Freunden in Hitzkirch. Mein AgriPrakti absolviere ich bei der Familie Bühler in Honau. Zu der Familie gehören Andrea, meine Ausbildnerin (54), Franz, der Mann von Andrea (58) und die 4 Kinder Silvia (24), Luzia (24), Patrizia (26) und Pirmin (18). In Honau haben sie einen sehr schönen Hof mit 2 Pferden, 4 Minihorses, Hasen, Aufzuchtsrindern und Mutterkühen. Nicht zu vergessen ist der Hofkater Muck. Im Hofladen verkaufen wir Sirup, Kräutersalz, Konfitüre, Likör, Schnaps, Guezli, Nüsse, Blumensträusse, Gestecke und vieles mehr. Um so schöne Blumensträusse und Gestecke zu machen, braucht es natürlich auch floristisches Geschick. Andrea hat 2 tolle Floristinnen angestellt, die jeweils am Donnerstag und Freitag fleissig arbeiten. Mir gefällt es sehr in Honau und ich fühle mich in der Familie sehr wohl. Nach dem agriPrakti werde ich eine Lehre als Floristin machen.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Saskia Christen

Bericht vom 21. November bis 25. November 2022

Das bin ich:
Mein Name ist Saskia Christen und ich bin 15 Jahre alt. Zusammen mit meinen Eltern und meinem älteren Bruder wohne ich in der Gemeinde Ennetbürgen im schönen Kanton Nidwalden. Auf unserem Pachtbetrieb züchten wir rund 120 Damhirsche. Zusätzlich halten wir 14 Legewachteln welche uns mit köstlichen Eiern versorgen. Meine Freizeit verbringe ich mit dem Kanu Club Nidwalden auf dem See oder im Wildwasser. Dies gibt mir einen perfekten Ausgleich zum Alltag und bereitet mir viel Freude.
Das agriPrakti absolviere ich bei Familie Hofstetter in Entlebuch. Zu der Familie gehört meine Ausbildnerin Daniela, ihr Mann Simon und die gemeinsame Tochter Lorena (Jg. 2021). Auf dem Betrieb leben 7 Dexter Mutterkühe, 80 Mastschweine, 50 Legehennen und der Hofhund Vento. Ebenfalls sind die rund 250 Milchschafe von Simons Bruder auf dem Betrieb untergebracht. Die Milch von den Schafen wird direkt nebenan in der Käserei Emscha verarbeitet, welche von 6 zusätzlichen Schafmilchproduzenten beliefert wird. Auf dem Betrieb gibt es einen Hofladen, in dem die Produkte der Emscha (Entlebucher Milchschafprodukte) sowie Fleisch von den Kühen, den Schweinen und den Schafen verkauft werden kann. In den warmen Sommermonaten gibt es im Bed and Breakfast, welches von Daniela geführt wird, viel zu tun.
Nach dem agriPrakti-Jahr werde ich die Lehre als Raumausstatterin beginnen. Diese kann ich direkt in meiner Wohngemeinde bei der Scheuber AG absolvieren.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Eliane Müller

Bericht vom 14. November bis 18. November 2022

Das bin ich: 
Hallo, mein Name ist Eliane Müller und ich wurde am 22.09.2022 15 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof in Emmen, im Kanton Luzern. 2019 sind wir als Familie vom Hof weggezogen, leben aber immer noch in Emmen. Ich lebe mit meinen Eltern: Monika und Roland Müller, meiner Schwester Michelle, meinem Bruder Samuel, sowie auch unserer Katze Peterson zusammen. In meiner Freizeit reite ich oft mit meiner Reitbeteiligung, treibe Sport im Gym, spiele Klavier und bin als Leiterin in der Jubla Emmen tätig. Bin ich mal nicht mit meinen Hobbys beschäftigt, unternehme ich auch sehr gerne was mit meinen Freunden. Das agriPrakti absolviere ich bei der Familie Wandeler in Ruswil. Sie haben 4 Kinder, zwei davon sind Zwillings Mädchen und die anderen zwei sind Jungs. Zusammen mit Pirmin führt meine Ausbildnerin Ariane den Betrieb mit Milchwirtschaft, Schweinemast, Poulet Mast und einer Christbaumanlage. Ariane und ich sind vorwiegend gemeinsam im Haushalt tätig, während Pirmin und seine Mitarbeiter draußen auf dem Hof arbeiten. Nach dem agriPrakti Jahr absolviere ich eine 3-jährige Lehre als Fachfrau Gesundheit im Altersheim Fläckenmatte in Rothenburg.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Seraina Oberholzer

Bericht vom 7. November bis 11. November 2022

Das bin ich: 
Ich heisse Seraina Oberholzer und bin 16 Jahre alt. Zusammen mit meinen Eltern, Isidor und Simone und meinen 5 Geschwistern wohne ich auf einem Landwirtschaftlichem Bauernhof in Endingen, das liegt im Kanton Aargau. Wir haben 25 Milchkühen und 120 Mast Stiere, dazu haben wir noch 2 Hunde und 3 Katzen. Das AgriPrakti absolviere ich bei Familie Wettstein. Zu der Familie gehört meine Ausbildnerin Helena Wettstein, ihr Mann Markus, und die 4 Jungs: Manuel, Pascal, Ramon und Tobias. Auch auf dem Betrieb arbeitet auch noch Tim mit. Der Betrieb macht Lohnarbeit, es hat ungefähr 300 Mast Kälber, Hühner, Enten, Hasen und zwei Hunde namens Ingwer und Chili. Nach dem agriPrakti werde ich die Ausbildung zur Topfpflanzengärtnerin absolvieren.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Celine Wermelinger

Bericht vom 31. Oktober bis 04. November 2022

Das bin ich:
Mein Name ist Celine Wermelinger, ich bin 18 Jahre alt und wohne zusammen mit meinen Eltern Desiree (1984) und Bruno (1972) in Nebikon. Wir haben noch zwei Katzen Luna und Nala. Als ich im Jahr 2020 aus der Schule kam, absolvierte ich eine zwei-jährige Lehre im Detailhandel in Nebikon. Mein Agripraktijahr absolviere ich bei der Familie Wicki in Sörenberg. Dazu gehören meine Ausbildnerin Monika, ihr Mann Marcel und ihre drei Kinder Mike, Mathis und Mauro. Auf dem Betrieb haben sie Mutterkühe, Schafe, Ziegen und den Hund Luna. Vom Juli bis September schlafen sie auf der Alp (1425 m.ü.M). Ich freue mich dieses Agripraktijahr absolvieren zu dürfen.
Mein Ziel ist es, das Jahr erfolgreich abzuschliessen und viel Neues dazugelernt zu haben.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Zoe Huber

Bericht vom 24. Oktober bis 28. Oktober 2022

Das bin ich:
Ich heisse Zoe Huber und bin 15 Jahre alt. Zusammen mit meinen Eltern Yvonne und Sepp und meinem Bruder Louis (13) lebe ich auf einem Bauernhof in Wauwil. In meiner Freizeit lese ich gerne und gehe ab und zu Reiten. Ausserdem bin ich Leiterin im Blauring.
as agriPrakti mache ich bei der Familie Klauser in Reitnau. Meine Ausbildnerin Daniela und ihr Mann David halten auf ihrem Betrieb Mastrinder. Die Kinder Debora (7), Sara (5) und Alisa (1,5), wie auch der Hund Bäri und die Katze Mauzi sind Teil der Familie. Die Grosseltern, Vreni und Werner, wohnen oberhalb des Betriebs im Stöckli und helfen gelegentlich auf dem Hof mit. Der grosse Garten sowie auch die Hühner dienen zur Selbstversorgung.
Nach dem agriPrakti werde ich eine Lehre als Tiermedizinische Praxisassistentin in Willisau absolvieren

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Leana Eichenberger

Bericht vom 17. Oktober bis 21. Oktober 2022

Das bin ich:
Ich heisse Leana Sahra Eichenberger und feierte im Sommer meinen 16. Geburtstag. Meine Familie setzt sich aus meinen Eltern Roger (51) und Bettina (47) und meinen 2 jüngeren Schwestern Anja (14) und Seraina (13) zusammen. Wir wohnen in Schlossrued im Kanton Aargau. In meiner Freizeit lese ich sehr gerne, gehe in die Pfadi und turne in der Damenriege.
Das agriPrakti absolviere ich bei Familie Mattmann in Grosswan-gen. Dazu gehören meine Ausbildnerin Karin (32), ihr Mann Urs (35), ihre beiden kleinen Mädchen Corina (3) und Alice (1) und ein Baby im Bauch. Die Eltern von Urs, Martha und Sepp, woh-nen ebenfalls auf dem Betrieb, sowie Leandra (16), die eine Leh-re als Landwirtin macht und helfen mit. Sie betreiben Milchvieh-haltung, Schweinezucht, Futter- und Ackerbau und Obstbau. Zudem haben sie noch 3 Ziegen und 3 Katzen.
Nach diesem Jahr absolviere ich eine Lehre als Fachfrau Apotheke.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Ronja Müller

Bericht vom 26. September bis 30. September 2022

Das bin ich:
Ich heisse Ronja Müller und bin 15 Jahre alt. Zusammen mit meinen Eltern Roger, Susi und meinem Bruder Tino wohne ich im Dorf Ermensee, im Kanton Luzern. Das agriPrakti absolviere ich in Inwil, auf dem Neuhof bei der Familie Bucher. Zu der Familie gehört meine Ausbildnerin Judith, ihr Mann Ueli und die vier Kinder Sven (11), Lara (9), Vivien (6) und Remo (3). Die Betriebszweige auf dem Hof sind Milchkühe und Legehennen. Auf dem Hof sind noch 2 Schafe, zwei Hasen und die Katze Chili mit ihren 4 jungen Kätzlein.

Nach dem agriPrakti werde ich eine 3-jährige Lehre als Medizinische Praxisassistentin (MPA) in Hitzkirch starten.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Julia Egli

Bericht vom 19. September bis 23. September 2022

Das bin ich:
Ich heisse Julia Egli, wohne in Entlebuch und bin 15 Jahre alt. Dort lebe ich mit meiner Familie. Dazu gehören: Meine Mutter Silvia (41), mein Vater Hans (46), meine Schwestern Lena (13) und Marisa (11). In meiner Freizeit gehe ich Klettern, Bergsteigen, mache Skitouren und bin als Leiterin im Blauring tätig.
Mein agriPrakti Jahr absolviere ich bei der Familie Vogel in Willisau. Zu meiner Ausbildungsfamilie gehören: meine Ausbildnerin Andrea (41), ihr Mann Martin (41) und ihre fünf Kinder Julian (10), Kevin (9), Alin (7) und die beiden Zwillinge Selin und Luan (1). Sie betreiben Milchwirtschaft mit ca. 20 Kühen und haben ca. 40 Mastschweine. Ebenfalls mit auf dem Betrieb arbeiten Martins Eltern Hans und Margrit und ein zusätzlicher Arbeiter. Viele Katzen und die Hündin Luna mit seinen 6 Welpen streunen auch auf dem Hof umher.

Hier geht's zum vollständigen Bericht

Antonia Lang

Bericht vom 12. September bis 18. September 2022

Das bin ich:
Ich heisse Antonia Lang und bin 15 Jahre alt. Ich wohne mit meinen Eltern Ruth und Anton und meinem älterem Bruder Raphael (26 Jahre) in Eich. Mein Hobby ist es Sturm- und Luftgewehr zu schiessen. Ich verbringe auch sehr gerne Zeit mit meiner Familie und mit Freunden.

Zurzeit absolviere ich das agriPrakti in Triengen bei Familie Gilli. Zu dieser Familie gehören Christine und Markus mit ihren beiden Söhne Jan (17 Jahre) und Elia (19 Jahre). Zum Team gehören auch Jolanda und Jessica, diese helfen Teilzeit im Hofladen mit. Im Moment arbeitet auch noch Stefan, der auch Polen stammt, auf dem Betrieb.

Hier geht's zum vollständigen Bericht