Mit agriPrakti durchstarten!
Ein Jahr voller Erfahrungen, neuer Freundschaften und beruflicher Orientierung
Entdecke deinen Weg mit agriPrakti! Ein Jahr voller Erlebnisse, praktischer Erfahrungen und neuer Freunde.
- Spannendes Praktikum auf dem Bauernhof
- Kombination aus Praxis und Unterricht
- Unterstützung bei der Berufswahl
- Neue Fähigkeiten für deinen Alltag und deine Zukunft
Das agriPrakti eignet sich für junge Frauen und Männer, die für ein Jahr auf einem Bauernhof leben möchten. Es stellt ein ideales Zwischenjahr dar, insbesondere wenn …
- … man hauswirtschaftliche Inhalte lernen möchte
- … Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein dazugewinnen möchte
- … die Berufslehre erst ein Jahr später startet
- … der Berufsweg noch unklar ist
Die Ausbildung beinhaltet praktische Tätigkeiten in einem bäuerlichen Haushalt, sowie theoretischer Unterricht zu Themen wie beispielsweise Ernährung und Verpflegung, Haushaltführung, Gesundheitslehre, Allgemeinbildung usw. Im Lehrstellencoaching werden die Jugendlichen auf der Suche nach einer Lehrstelle unterstützt.
Das Schulgeld beträgt CHF 4'900.00 und wird von den Jugendlichen oder den gesetzlichen Vertretern vor Ausbildungsbeginn bezahlt. Bei Abbruch von agriPrakti besteht kein Anrecht auf Rückerstattung des Schulgeldes.
Die Eltern erhalten vom Schulsekretariat LBV vor Beginn des agriPrakti-Jahres eine Ausbildungsbestätigung, welche sie der zuständigen Ausgleichskasse einreichen können (Anmeldung Familienzulagen).
Ja! Der Bruttolohn beträgt monatlich CHF 1'240.00 inklusive Naturallohn von CHF 990.00. Nach Abrechnung aller Abzüge bekommst du aktuell CHF 473.00 monatlich ausbezahlt (unter 18 Jahren).
Am Ende des ersten und zweiten Semesters erhältst du von der Schule einen Notenausweis sowie ein Abschlusszertifikat.
Deine Ausbildnerin stellt dir ein Arbeitszeugnis aus.

Ausbildungsbetriebe 2025/2026
Du interessierst dich für das agriPrakti?
Auf dieser Seite findest du alle Landwirtschaftsbetriebe, die einen agriPrakti - Ausbildungsplatz für das Schuljahr 2025/2026 anbieten.

Jugendliche erzählen
Im Wochenbericht geben Jugendliche einen Einblick in ihr agriPrakti-Jahr.

Informationsveranstaltungen
Das Hauswirtschaftsjahr im bäuerlichen Haushalt ist dein Einstieg ins Berufsleben. An den Informationsveranstaltungen geben wir dir einen authentischen Einblick in das vielfältige Zwischenjahr. Bist du auch dabei?
Dokumente für die Jugendlichen:
hast du
fragen?
Kontaktiere uns. Wir unterstützen dich gerne.
